- Text
Zolltarifnummer 33049900
"Verbindende Kraft" Balsamzubereitung nach alter Klostertradition. Ringelblumenbalsam eignet sich besonders gut zur Hautpflege vor allem bei rauer, schuppiger und trockener Haut . Er kann als fettreicher Allroundbalsam eingesetzt werden. Die Ringelblume umhüllt, beschützt und versorgt die Haut auf sanfte Weise. Der Storchenschnabel enthält wertvolle Gerbstoffe und entfaltet seine positiven Eigenschaften wie eine Schutzschicht auf der Haut. Einige Anwendungsbeispiele: Zur allgemeinen Lippenpflege und Körperpflege Als Schutz vor Witterungseinflüssen Zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen Auch für die Kleinkinderpflege z. B. im Windelbereich Zur Narbenpflege Als Hand- und Fußbalsam (stark fettend) Bsp. bei stark beanspruchten Händen und Füßen: dick auftragen und einmassieren, anschließend leichte Baumwollhandschuhe oder -söckchen überziehen und über Nacht einwirken lassen.
GESCHICHTE
Unsere Hautbalsame werden nach alter Tradition nur aus reinem Olivenöl, Bienenwachs und den entsprechenden Kräutern und Ölen zubereitet. Sie dienen vor allem zur Pflege der Haut, der Muskulatur und der Gelenke. Bei Akutverletzungen ist aber auf jeden Fall ärztliche Hilfe zu empfehlen. Sie können auch für Wickel und Umschlägen verwendet werden.